BrikWars (2023): Neue Edition von Modiphius – Chaos-Tabletop mit Klemmbausteinen
BrikWars gehört seit vielen Jahren zu den bekanntesten Fanprojekten im Bereich der LEGO und Klemmbaustein-Tabletops. Das System ist dafür bekannt, das Chaos und den Humor von LEGO-Minifiguren in ein völlig übertriebenes Battle-Regelwerk zu verwandeln – mit voller Absicht und ohne jeden Anspruch auf Realismus oder taktische Fairness.
2023 kündigte Modiphius Entertainment eine neue, überarbeitete und offiziell veröffentlichte Version von BrikWars an. Damit erhält das System, das Jahrzehnte als Fanprojekt existierte, nun eine professionelle, gebundene Edition.

Die Welt von BrikWars – Chaos schlägt Logik
Im Herzen des Spiels steht eine einfache Idee:
Die Freude am Zerstören ist wichtiger als Siegbedingungen, strategischer Verstand oder Logik.
Die neue Edition beschreibt es so:
„Betritt eine Welt der Steine, in der die Freude an Zerstörung wichtiger ist als der Sieg, die Würde oder jede Form von Logik. Wirst du deine Feinde durch taktisches Geschick, rohe Gewalt oder schlichtes Glück besiegen – oder werden deine Minifiguren spektakulär zu Plastikschrott zerblasen?“
BrikWars feiert die übertriebene Kreativität – die berühmten „hundert Laserkanonen zu viel“ gehören genauso dazu wie Monster, die niemals auf den offiziellen LEGO-Boxen erscheinen würden.
Im neuen Regelbuch heißt es weiter:
„Der BrikVersum stirbt. Modelle verstauben im Regal, anstatt sich gegenseitig zu zerlegen. Bauwerke entsprechen exakt der Bauanleitung – ohne zusätzliche Tentakel oder sinnlose Waffen. Minifiguren stehen still, ihre Teile wandern nicht mehr auf den Fußboden, um das Schicksal menschlicher Füße zu besiegeln…“
Kurz gesagt:
Das neue BrikWars will die Kreativität zurückbringen – und das Chaos, das LEGO eigentlich begleitet hat, bevor alles „zu ordentlich“ wurde.

Modiphius übernimmt die neue Edition
Modiphius Entertainment beschreibt die neue Ausgabe so:
„Wir sind stolz, die offizielle, überarbeitete, definitive Verkaufsausgabe von Mike Rayhawks BRIKWARS zu präsentieren. Basierend auf jahrelangem Feedback der weltweiten Brik-Community enthält die neue Edition frische Illustrationen und überarbeitete Regeln, die das ikonische Chaos noch lebendiger machen.“
Damit wird aus einem puren Fanprojekt eine professionell produzierte Version – inklusive hochwertigem Layout, Illustrationen und klar strukturierten Regeln, ohne den Witz und Irrsinn der Ursprungsversion zu verlieren.

BrikWars 2023 – Warum es relevant bleibt
BrikWars hat sich über die Jahre als Kultsystem etabliert, gerade weil es sich nicht ernst nimmt.
Es ist kein Tabletop, bei dem Balance, faire Listen oder sauberes Regelwerk im Vordergrund stehen.
Stattdessen geht es um:
-
maximale Freiheit beim Bauen
-
totalen Regel-Humor
-
Minifiguren-Wahnsinn
-
Geschichten, die man so nur mit LEGO erleben kann
-
die Freude am kreativen Übertreiben
Die überarbeitete Edition von Modiphius macht das System wieder sichtbar und zugänglich für neue Fans.
Ein kurzer Blick Richtung Brickania
In Brickania: Krieg um die Krone wird ein ganz anderer Ansatz verfolgt – strategisch, strukturiert, erzählerisch und stark weltbezogen.
Doch beide Systeme teilen dieselbe Grundlage:
Die Faszination, mit LEGO-Figuren Geschichten und Schlachten zu erleben.
Während BrikWars das Chaos feiert, baut Brickania auf:
-
eine konsistente Welt
-
strategische Tiefe
-
Fraktionen, Politik, Karten und Hexfelder
-
langfristige Kampagnen
-
Interaktivität mit Zuschauern
BrikWars bleibt eine der wichtigsten historischen Inspirationen im LEGO-Tabletop-Bereich – und ein spannender Querbezug für alle, die Brickania entdecken.
Randnotiz
Meilensteine in Brickania und meine vorläufigen Etappenziele.
Letztes Video
Falkenpost?
Du wünscht regelmäßige Brickania Neuigkeiten via Falkenpost?



