Brickania: Zwischenstand & kleiner Ausblick
Ein persönliches Zwischen-Update zu Brickania: Krieg um die Krone. Warum der Start länger dauerte, was hinter den Kulissen passiert und warum es jetzt richtig losgeht.
Brickania – Ein kleines Zwischen-Update
Eigentlich wollte ich schon längst mitten im offiziellen Start von Brickania: Krieg um die Krone stecken. Die Welt steht, die Ideen sind da, die ersten Fraktionen warten nur darauf, präsentiert zu werden und trotzdem hat alles ein wenig länger gedauert, als ich es mir gewünscht hatte.
Das lag nicht an fehlender Motivation. Ganz im Gegenteil. Es lag – wie das Leben manchmal spielt – an Dingen, die deutlich wichtiger waren: Familie, Freunde, Umzüge, Arbeit, Schicksalsschläge und andere Themen, die einfach Priorität hatten. Brickania ist mein großes Herzensprojekt, aber manche Phasen fordern eben Kraft, Fokus und Zeit an anderer Stelle.
Und die möchte ich mir selbst nicht zum Vorwurf machen.
Die gute Nachricht:
Ich bin wieder voll im Modus. Ich habe einen neuen Motivationsschub bekommen, der mich gerade richtig antreibt… und das spiegelt sich in allem wider, was ich im Hintergrund vorbereite.
Warum es noch keine Fotos der MOCs, Minifiguren und Armeen gibt
Ganz einfach:
Mein „War Room“, also der Raum, in dem Brickania entstehen wird – ist erneut umgezogen, bevor er überhaupt richtig fertig war. Das hat vieles ausgebremst, aber gleichzeitig ermöglicht es mir, alles jetzt wirklich so aufzubauen, wie ich es mir immer vorgestellt habe.
Sobald dieser Raum steht, geht es richtig los:
-
echte Fotos der ersten LEGO-Armeen
-
MOCs, Gelände, Hexfelder
-
Einblicke in „Krieg um die Krone“
-
Updates zu BrickQuest (dem Prequel)
-
und natürlich endlich die ersten echten Inhalte aus der Welt Brickania
Der War Room ist also die letzte große Hürde… und gleichzeitig der Startknopf für alles, was danach kommt.
Wie geht es jetzt weiter?
In den nächsten Wochen fange ich an, die Website mit „Zwischen-Content“ zu füllen – Artikeln rund um LEGO, Tabletop, HeroQuest, BrickQuest und allem, was Brickania später tragen wird. Das ist sozusagen das SEO-Backbone, damit die Seite später stabil wächst.
Der große offizielle Start von Brickania: Krieg um die Krone kommt, aber ich möchte ihn bewusst gut vorbereiten. Denn dieses Projekt soll langfristig leben, mit der Community, mit Entscheidungen, mit epischen Geschichten und mit jeder Menge LEGO-Action.
Ich freue mich darauf, das alles endlich mit Dir/Euch teilen zu können.
Und ich verspreche: Es dauert nicht mehr lange.
Brickania lebt – und ich auch wieder ein Stück mehr.
Randnotiz
Meilensteine in Brickania und meine vorläufigen Etappenziele.
Letztes Video
Falkenpost?
Du wünscht regelmäßige Brickania Neuigkeiten via Falkenpost?



